„Die Art und Weise, wie wir Dinge sehen, bestimmt, wie die Dinge uns sehen“ (John Lubbock)
Wir wollen Danke sagen fürs Spielen und Malen, fürs Kuscheln und Händchen Halten, fürs Singen und Puzzeln, fürs Anziehen und Ausziehen, fürs Trösten und Pusten, für all eure Geduld, Geborgenheit und gute Laune. Dankeschön allen Erzieher*innen, dem Hausmeister und den Küchenbienen für ihre tolle Arbeit mit und an unseren Kindern in 2024.
Für das neue Jahr wünschen wir neben Glück und Gesundheit, dass Ihnen die Ideen für einen spannenden und abwechslungsreichen Kita Alltag nicht ausgehen mögen.
"Es ist Zeit für das was war, danke zu sagen. Damit das was werden wird, unter einem guten Stern beginnt." *Verfasser unbekannt*
Unter diesem Motto hat sich die AG Wertschätzung auch dieses Jahr eine tolle Aufmerksamkeit für unsere Erzieher*innen, den Hausmeister und die Küchenbienen der Einrichtung ausgedacht. Es wurden Rezepte studiert, fleißig Mehl, Zucker und weitere Zutaten besorgt und nach Maß in Gläsern geschichtet. Noch mit viel Liebe dekorativ zusammengepackt - fertig waren die Backmischungen für leckere Gute-Laune-Cookies und Schokoplätzchen im Glas.
Auch hier nochmal ein großes Dankeschön allen Erzieher*innen, dem Hausmeister und den Küchenbienen für ihre tolle Arbeit mit und an unseren Kindern in 2022.
kurz vor der dunklen Jahreszeit rief der Elternrat zum jährlichen Herbstputz in der Kita auf. Dank Ihrer tatkräftigen Unterstützung konnten alle notwendigen und gestellten Aufgaben im Innen- und Außenbereich erledigt werden.
Wir danken allen Helfer*innen herzlich für Ihre Mitarbeit und hoffen auf Ihre Unterstützung beim Frühjahrsputz im Frühjahr 2023.
Zur Erinnerung:
Pro Kind muss jährlich eine Eigenleistung von 8 Stunden erbracht werden. Diese müssen von der Kita nachgewiesen werden. Sie können Ihre Mitarbeit beim Putz in die Eigenleistungsliste vor den Gruppenräumen eintragen.
Am 16.09.2022 lud die Kita zum 50- jährigen Jubiläum des Sonnenkäferland ein.
Zusammen mit den Kindern, Eltern, Großeltern und weiteren Gästen wurde an diesem Nachmittag gespielt, gesungen, getanzt und viel gelacht.
Für das leibliche Wohl organisierte der Elternrat mit Hilfe von fleißigen (Eltern-)Bäckern einen Kuchenbasar voller Leckereien für Groß und Klein. Nochmal ein großes Dankeschön an alle Eltern für Ihre Kuchenspende.
Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Entertainer -Duo "Leichtfuß und Liederliesel GbR" aus Kubschütz, unterdessen "kleinkunst ganz Groß - Anja Linhart" alle Gäste mit Ihrer Luftballonmodellage entzückte. Beim Kinderschminken konnten sich die Kinder für das Fest herausputzen.
Zu den Ehrengästen zählten: die Geschäftsführung von Kinderland2000 Frau Dr. Engl-Schlinkert und Herr Engl, Frau März von März Menü, eine Vertreterin vom Amt für Kindertagesbetreuung, 2 Vertreter des Eigenbetriebs der Stadt Dresden, eine Vertreterin der 81. Grundschule und des Horts Weidenoase, sowie ehemalige Mitarbeiter der Kita Sonnenkäferland. Schön dass Sie sich die Zeit genommen haben.
Rundum war es ein schönes gelungenes Fest.
Liebes Sonnenkäferland - alles Gute zum Jubiläum!
Kinderland2000 schenkte der Einrichtung eine neue Musikanlage zum Jubiläum. "kleinkunst ganz Groß - Anja Linhart"Leckerei für Groß und Klein"Leichtfuß und Liederliesel GbR"
Diese Seite verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.